Sebastian Kurz: 2 Millionen Euro
2017 wurde der ÖVP-Politiker Sebastian Kurz zum jüngsten Staatsoberhaupt Europas, als er das Amt des Bundeskanzlers von Österreich übernahm. Seine Wahl stieß in ganz Europa auf Kritik, durch seine Zugehörigkeit zur rechtspopulistischen Partei FPÖ. Er erwies sich aber als kompetenter Politiker und konnte sich im darauffolgenden Wahljahr erneut als Bundeskanzler durchsetzen.
In seiner kurzen Zeit als Staatsoberhaupt hat er eine erfolgreiche Karriere hingelegt und verdiente jährlich rund 200.000 Euro. Seit er sein Amt niedergelegt hat, arbeitet er bei einem internationalen Konzern, was ihm sicherlich ein ähnlich gutes Gehalt einbringt. Heute dürfte sein Vermögen über zwei Millionen Euro betragen, und man kann erwarten, dass er zukünftig noch mehr erreichen wird.