Gojko Mitić, 1940 geboren – “Old Shatterhand”
Gojko Mitic wurde wie Pierre Brice zur Kultfigur für jeden echten Indianerfan der DDR. Er wurde der “Winnetou des Ostens” genannt, obwohl er diese berühmte Rolle nie selbst verkörperte. Das Werk “Die Söhne der großen Bärin” aus dem Jahr 1966 war schon ein riesiger Erfolg – acht Millionen Besucher strömte in die Kinos. Diesem Genre sollte Mitić seine komplette Karriere lang treu bleiben. In den vergangenen Jahren engagierte er sich karitativ und nahm im Dezember 2019 den Preis für sein Lebenswerk von der DEFA-Stiftung entgegen. Er lebt eher zurückgezogen in Berlin, sieht aber immer noch fit und lebenslustig aus.