Gibt es so etwas wie One-Size?
Die Modebranche steht vor einer großen Herausforderung: Wie können Kleidungsstücke für die vielen unterschiedlichen Körperformen und -größen angeboten werden? Ein Einheitsmodell schien die Lösung zu sein, doch es ist klar, dass One-Size eine Utopie ist. Es ist an der Zeit, die Vielfalt der menschlichen Körper zu erkennen und die Produktionsweisen entsprechend anzupassen.
Ein breites Größenspektrum ist nicht nur gerechtfertigt, sondern auch notwendig, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Idee, dass eine Einheitsgröße allen passt, ist ein Mythos, besonders wenn es so große Größenunterschiede gibt. Die Bekleidungsindustrie muss ihre Ansätze überdenken und auch das Stichwort Inklusion sollte dabei berücksichtigt werden, denn jeder sollte die passende Kleidung finden können.